top of page

Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025

1. Verantwortliche Stelle
Rechtsanwälte Falkner & Hartenfels, GbR
Vertreten durch:
Rechtsanwalt Klaus-Christian Falkner
Im Hosend 10
69221 Dossenheim
Telefon: +49 (0) 6221.88908-66
Fax: +49 (0) 6221.88908-99
E-Mail: falkner@falknerhartenfels.de
Rechtsanwalt Heiko Hartenfels
Bauschheimer Weg 43
55130 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131.883311
Fax: +49 (0) 6131.6237866
E-Mail: hartenfels@falknerhartenfels.de

2. Hosting
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel („Wix“) gehostet. Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten durch Wix erfasst, die technisch erforderlich sind, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browserinformationen).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Website.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:
https://de.wix.com/about/privacy

3. Keine Erhebung personenbezogener Daten
Auf unserer Website besteht keine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme (z. B. über Kontaktformulare). Eine Verarbeitung personenbezogener Daten über die Website hinaus findet nicht statt. Eine Kontaktaufnahme ist ausschließlich per E-Mail oder Telefon möglich.

4. Cookies & lokale Speicherung
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie ggf. lokale Speichertechniken (z. B. zur Speicherung der Sprachauswahl). Diese dienen der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Das einzige Cookie, das darüber hinausgeht, jedoch ebenfalls zwingend durch Wix gesetzt wird ist das svSession Cookie.  Dieses Cookie  dient dazu, eine Sitzung während Ihres Besuchs eindeutig zuzuordnen. Es speichert insbesondere die Dauer Ihres Aufenthalts auf der Website sowie die von Ihnen besuchten Seiten, um die Inhalte und Funktionen reibungslos bereitzustellen. Das Cookie bleibt in der Regel bis zu dreizehn Monate gespeichert, wird von uns selbst jedoch nicht ausgewertet. Dieses Cookie kann jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden.

Verwendung des Cookies „svSession“ (WIX)
Unsere Website wird mit dem Baukastensystem Wix.com betrieben. Wix setzt standardmäßig den Cookie „svSession“, der eine eindeutige Benutzer-ID vergibt und damit die jeweilige Verweildauer auf unseren Seiten speichert.
Dieser Cookie ist von Wix als essentiell eingestuft und lässt sich technisch nicht deaktivieren. Wir selbst werten die mit dem Cookie erfassten Daten nicht aus und nutzen sie zu keinem Zeitpunkt für Analyse- oder Marketingzwecke.
Um die Datenverarbeitung durch diesen Cookie soweit wie möglich einzuschränken, haben wir in den Head-Bereich jeder Seite unserer Website einen eigenen Code integriert. Dieser sorgt dafür, dass der „svSession“-Cookie sofort als abgelaufen markiert wird und beim Aufruf jeder einzelnen Seite direkt wieder gelöscht wird. Damit wollen wir sicherstellen, dass über den Cookie keine dauerhafte Speicherung personenbezogener Daten bei uns erfolgt.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung).

5. Keine Drittanbieter-Inhalte oder Analyse-Tools
Wir verwenden keine Analyse-Tools wie Google Analytics, keine Social Media Plugins, keine eingebetteten Videos und keine Schriftarten von externen Servern wie Google Fonts. Auch Karten-Dienste wie Google Maps sind nicht eingebunden.

6. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,

  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,

  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,

  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,

  • Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO,

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.

Bitte wenden Sie sich dazu an einen der oben genannten Verantwortlichen.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Zuständig sind z. B. der
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
oder Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, je nach Kanzleistandort.

Webseite erstellt von MD Medien

bottom of page